Thursday, October 21, 2004

What we're doin over here...

First of all: Hort Research = Horticulture and Food Research Institute of New Zealand

Hier wird in allen moeglichen Projekten, die mit diesen Themengebieten in irgndeinem Zusammenhang stehn, geforscht.... was genau alles muss ich auch erst noch rausfinden, vllt hilft die Homepage der Firma, oder auch der Lageplan, den ich heute morgen an der Rezeption bereits entdeckt hab. Das Unternehmen (und ich glaub auch noch weitere aehnliche) befindet sich auf einem recht weitlaeufigen Campus, hatte zuerst Angst mich zu verlaufen ;) Ist aber sehr schoen angelegt alles, doch, fuehl mich wohl.
Auch wenn ich (noch) keine eigene ChipKarte hab, um durch all die Sicherheitstueren zu kommen.... ;)
Anne und Allen nehmen mich hier von nun an mit, ich kann ihnen bei der Arbeit assestieren, zuschaun, sie erklaern mir alles... So hat ich mir das vorgestellt! =)
Hab heute Chris, der eigentlich in Hamilton arbeitet, aber grade hier ein Projekt laufen hat, geholfen, was mir echt gut gefallen hat..... Hab auch gefragt, darf euch auch etwas genauer in das einweihen, was wir tun ;)
Aaalso, fuer diejenigen die's interessiert:
Momentan doktorn die Leutchen dort unten an Avocados (einige auch an Kiwis und Aepfeln) rum, Lebensmitteltechnologie halt. Anne hat grad ein Experiment mit Avocados und verschiedenen Gasen (H2O, CO2 und Ethylene) laufen, wo sie untersucht, unter welchen Umstaenden die Fruechte am besten reifen. Da werd ich wohl in den naechsten Tagen noch einen Einblick reinkriegen.
Chris hat heute die Daten von 25 unreifen Avocados aufgenommen, wobei ich ihm geholfen hab. Zunaechst wurden die ganzen Fruechte gewogen und ihre Dichte bestimmt, dann haben wir einen Zylinder aus jeder Frucht ausgestanzt um Schale, Fruchtfleisch und Kern voneinander zu trennen und von allen Einzelteilen die Daten aufnehmen zu koennen, also wieder Gewicht in Luft und Gewicht in Wasser, woraus dann die Dichte bestimmt wird.
Danach haben wir die Einzelteile in beschriftete Tueten eingefroren. Die durchloecherten Avocados werden nun bis naechsten Donnerstag gereift, und dann werden wir die Daten erneut aufnehmen....
Weiss grad net, wie spannend das fuer euch klingt - ich jedenfalls fand es sehr interessant, zu sehn, wie ein bisschen Wissenschaft funktionert.... Vor allem weil mir die Zahlen doch auch ein bisschen was gesagt haben.... ;) Dank an Hr Mader, das ich mit Density was anfangen konnte, auch wenn ich das Wort zunaechst nicht verstanden hab ;)
Sind aber alle auch total freundlich und erklaern mir gern, was laeuft, und korrigieren auch mein Englisch wenn noetig... ;) Ist echt total super, mir gefaellts richtig gut. =) Sehr angenehm ist auch, dass Anne (v.a.) sich drum kuemmert, dass ich mich wohl fuehl. Morning Tea, Lunch, Afternoon Tea, wenn ich mag, kann ich das Internet benutzen oder auch heimgehn, ich werd einfach als Hilfe angesehn, bin aber zu nichts verpflichtet, daher sind auch meine Arbeitszeiten variabel, also falls ma morgn frueh losmachen wolln nach Coromandel... ;) Ich sehs einfach als Chance, freu mich drueber, dass ich die Moeglichkeit bekomme, hier reinzuschaun......
Alle scheinen davon auszugehn, dass ich so fuer 4 Wochen bleib - und ich glaub, wenns so toll bleibt, mach ich das auch!! Hab ja noch 4 Wochen die Wohnung in AKL - da kann ich die Gelegenheit ja auch nutzen... =)
Mensch, ich bin grad so happy damit =) =) =)


0 Comments:

Post a Comment

<< Home